Dipl.-Psych. Heike Born
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Fachkunde: Verhaltenstherapie
Supervisorin (DVT)
Ausbildungsbefugnis
des
Instituts
für
Kognitive
Verhaltenstherapie
Hessen
für
die
Ausbildung
von
Psychologischen
Psychotherapeuten
mit
Schwerpunkt
Verhaltenstherapie
in der Praxis
Supervisorin
(SV),
Dozentin
(D)
und
Selbsterfahrungsleiterin
(SE)
an
folgenden
Aus-
und
Fortbildungsinstitutionen:
•
Institut für integrative Verhaltenstherapie Hessen e.V., Eltville (SV, D, SE)
•
Institut für Kognitive Verhaltenstherapie Hessen, Eltville (D, SV, SE)
•
Gesellschaft für Ausbildung in Psychotherapie, Frankfurt (SV, D)
•
Institut für integrative Verhaltenstherapie e.V., Hamburg (SV, D, SE)
•
Anerkannt
bei
der
Landeskammer
für
Psychologische
Psychotherapeuten
Hessen
(LPPKJP), Wiesbaden (SV)
Praxis für
Psychologische
Psychotherapie
Bahnhofstr. 27-33
65185 Wiesbaden
0611 - 447 692 02
Seit 2011
Stellvertretende Leitung des Instituts für Kognitive
Verhaltenstherapie Hessen
Seit 2003
Stellvertretende Leitung des Instituts für integrative
Verhaltenstherapie Hessen e.V.
Seit 1999
In der ambulanten Psychotherapie tätig
1999
Approbation Psychologische Psychotherapie
Fachkunde: Verhaltenstherapie
Institutsgebundene
Supervisorenweiterbildung am IFKV Bad Dürkheim
Ausbildungen
Kognitive Verhaltenstherapie und Rational-Emotive Ver-
haltenstherapie am Institut für integrative Verhaltenstherapie
Hessen
Verhaltenstherapie im Ausbildungsprogramm der Universität
Mainz
Hypnosystemsiche Therapie am Milton-Erickson-Institut
Heidelberg
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie bei Steve De Shazer
Energy Diagnostics and Treatment Methodes (EDxTM) bei
Fred Gallo am MEI-Heidelberg
Klinische Tätigkeit
Tannenwaldklinik Bad Schalbach (psychosomatisches
Fachkrankenhaus)
Pracelcus Klinik Bad Schwalbach (internistisches und
gynäkologisches Fachkrankenhaus)
Salusklinik Friedrichsdorf (Fachkrankenhaus für Psychosomatik
und Sucht)
Veröffentlichungen
Born H. & Born K. (2017). Achtsamkeitsbasierte Stress-
Stressreduktion: Mit Schmerzen gelassener umgehen. In
Becherer, E. & Schindler, A.E. (Hrsg.). Endometriose (3.
überarb. Aufl.), Stuttgart: Kohlhammer
Link…
Barnhofer T. & Born H. (2011). Achtsamkeitsbasierte Kognitive
Therapie bei affektiven Störungen - Ein vielversprechendes
Verfahren. Köln: Deutsches Ärzteblatt Ausgabe PP Heft 2
Link…
Born H. (2012). “Es geht um mehr als Klopfen” -
Interview mit Fred Gallo. In C.T. Eschenröder, C.T. & Wilhelm-
Gößling, C. (Hrsg.). Energetische Psychotherapie -
integrativ (3. überarb. Aufl.). Tübingen: DGVT
Link…
Kabat-Zinn, J. & Born, H. (2010). Die MBSR-Yogaübungen:
Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Audio-CD. Freiburg:
Arbor-Verlag.
Link…
Kabat-Zinn, J. & Born, H. (2008). Bei sich selbst zuhause sein.
Audio-CD. Freiburg: Arbor-Verlag.
Link…
Kabat-Zinn, J. & Born, H. (2007). Achtsamkeit und Meditation
im täglichen Leben. Audio-CD. Freiburg: Arbor-Verlag.
Link…